Kunden Success Story – Rimaplan und Unify

Referenz Rimaplan AG – installiert durch Teleinformatik Services AG

Vielseitig, skalierbar und zukunftssicher – die neu errichtete Kommunikationslösung für die Rimaplan AG

Die Rimaplan AG entwickelt Grundstücke und realisiert Immobilienprojekte für private und institutionelle Investoren. Hier erhalten Kunden umfassende Baumanagementdienstleistungen aus einer Hand. Umfassend und aus einer Hand sollte auch die neue Unternehmenskommunikation werden.

Herausforderung

Von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zur Vermarktung von Erfolgsimmobilien, auf die Rimaplan AG ist stets Verlass. Von der bestehenden Telefonanlage konnte man das nicht mehr sagen. Die Technik war in die Jahre gekommen und wurde immer wartungsanfälliger. Externe wie standortübergreifende Telefonkosten waren unverhältnismässig hoch und moderne Leistungsmerkmale nicht mehr implementierbar. Zudem würde das genutzte ISDN-Netz der Swisscom im September abgeschaltet werden und ein Umzug in neue Geschäftsräume stand ebenfalls an. Um da nicht von einem Tag auf den anderen den Anschluss zu verlieren, suchten die Verantwortlichen nach einem starken Kommunikationspartner und einer zukunftssicheren Komplett-Lösung, auf die man auf lange Sicht bauen konnte.

Lösung

Rimaplan Erfolgsgeschichte (PDF)


Rimaplan Erfolgsgeschichte (PDF)


Am meisten überzeugte die Rimaplan AG das umfassende Rundum-Konzept des langjährigen Unify-Partners Teleinformatik. Die Verantwortlichen begeisterte vor allem das durchgedachte Vorgehen bei der schrittweisen Umstellung aufs neue System.

Damit nach dem Umzug in  die neuen Geschäftsräume sofort eine nahtlose Erreichbarkeit gewährleistet ist, wurde am Hauptstandort zunächst eine OpenScape Business X3 installiert. Die beiden weiteren Standorte in Pfäffikon SZ und Zug wurden anschliessend virtuell an das neue ITK-Netzwerk angebunden. Weiter wurde die IT-Infrastruktur von 17 teils  redundanten  Servern auf 7 reduziert. Schliesslich wurden vorhandene Konferenztelefone mit ISDN-Standard sowie andere bestehende Endgeräte an die hybride Lösung angeschlossen. Im letzten Schritt richtete Teleinformatik moderne UC-Funktionen ein und zeigte den Mitarbeitern, wie sie damit ihre Arbeit ab sofort leichter meistern können.

Nutzen

Der entscheidende Vorteil von OpenScape Business X3: es bündelt alle Kommunikationskanäle in einem hybriden System. Die ALL-In-One- Lösung bietet vielfältige Schnittstellen, dank derer die Rimaplan AG bestehende Endgeräte mit traditioneller Technologie genauso nutzen kann wie innovative SIP-Phones. Damit arbeiten Mitarbeiter zum einen weiter wie gewohnt mit bestehenden Faxgeräten und Konferenztelefonen, profitieren zum anderen nun auch von neuen Möglichkeiten modernster UC-Kommunikation. Sie sind z.B. ab sofort immer und überall mit ihrer Durchwahl erreichbar – über die passende App auch von unterwegs auf ihren Mobilgeräten. Zudem können sie jetzt sowohl aus dem Home Office wie auch von der Baustelle aus auf interne Datenbanken zugreifen, Weiterleitungen einrichten, Webkonferenzen planen und sich mit Kollegen austauschen.

>> Zur Story bei unify EN (unify Partner-Homepage)